Harald Deceulaer
Kontakt
Biographie
Harald Deceulaer hat Geschichte an der VUB (1987-1991) studiert. Seine Doktorarbeitet über den Bekleidungssektor in Antwerpen, Brüssel und Gent von ca. 1585 bis 1796 verteidigte er 1998 an der VUB (Doktorvater Hugo Soly). Er erlangte 2007 einen Master in Kulturmanagement an der Universität Antwerpen. Als Nachforscher studierte er verschiedene Aspekten der Sozial- und Kulturgeschichte der Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert.
Seit 2001 arbeitet er beim Staatsarchiv, wo er u.a. das Archiv der Audienz (2002-2006) und Teile des Archivs des Rats von Brabant (seit 2007) inventarisiert hat. Die Inventarisierung und Benutzung frühmoderner Gerichtsarchive sind Hauptbestandteil seiner Arbeit. Er hat sich ferner mit Archiven von föderalen Ministerien, neuzeitlichen Gerichten, Kirchen, ÖSHZ, Gemeinden und Schulen befasst. Von 2011 bis 2017 war er Dienstleiter des Staatsarchivs in Brüssel. Von 2012 bis 2016 war er Kontaktperson das Staatsarchivs für das IUAP Justizwesen. Er ist Koordinator des BRAIN-Projects Social Hotspots (2017-2021), und Verwaltungsratsmitglied in 'Archiv- und Bibliothekswesen in Belgien' und in der Sektion 'Archive und Dokukumentverwaltung' der VVBAD.
Aufgaben
Inventarisierung der Prozessakten des Rats von Brabant.
Inventarisierung der Prozessakten des Lehnsgerichts von Brabant
Inventarisierung der Akten des Steueramts von Brabant.
Endredaktion eines Leitfadens zu den Archiven der Brüsseler Gemeinden
Koordinierung des Projekts 'Social Hotspots' über den Generalstaatsanwalt des Rats von Brabant während der letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts.
Archivaufsicht für 28 Gerichte, 19 Gemeinden, 6 Polizeizonen, 2 Gefängnisse in Brüssel.
Betreuung von zwei freiwilligen Mitarbeitern
Netzwerk
Redactielid van Meta. Tijdschrift voor Bibliotheek & Archief.
Fachbereiche(e)
- Archivaufsicht und Gutachten
- Archive der Neusten Zeit
- Archive des Ancien Regime
- Archivwissenschaften
Veröffentlichungen
'Synergiën en soft-skills ontsluiten het archief van de Raad van Brabant (15de-18de eeuw)', Meta, 2018, 8, SS. 10-15.
Inventaris van het archief van de gevangenis van Sint-Gillis, 1885-1991 (im Druck).
Inventaris van het archief van de Raad van Brabant. Processen van de steden (behalve Brussel), 1596-1794, (SAB, Inventare 54) Brüssel, 2008
Inventaris van het kernarchief van de Audiëntie, 1344-1744 (vnl. 1515-1744), (GSA, Inventare 425) Brüssel, 2008
Harald Deceulaer und Bernard Pierret, Inventaris van het archief van het Koninklijk Atheneum van Brussel, het Atheneum Jules Bordet en voorgangers, (SABRU, Inventare 58) Brüssel, 2011.
Harald Deceulaer und Diederik Declercq, Inventaris van het archief van de Raad van Brabant. Processen van de stad Brussel en steden supplement, 1558-1795 (im Druck)
Harald Deceulaer, Marc Libert und Pierre-Alain Tallier (Hgg.), Lokaal en internationaal: de archivaris tussen geschiedenis en maatschappij. Du local à l’international. Le rôle des archivistes pour l’histoire et la société. Liber Amicorum Michel Van der Eycken, (GSA Studia 153), Brüssel, 2015
Harald Deceulaer, Paul Behets, Daniel Bombois, Inventaris van het archief van de Raad van Brabant. Processen van de particulieren (tweede reeks), 1771-1796 (vnl. 1775-1795), (SABRU, Inventare 67) Brüssel, 2016
Harald Deceulaer, Sébastien Dubois und Laetitia Puccio (Hgg.), It’s in the Bag! Ancien Régime Case Files and their Prospects for Historical Research; L’affaire est dans le sac ! Dossiers de procès d’Ancien Régime et perspectives de recherche historique ; Het pleit is in den zak! Procesdossiers uit het ancien régime en hun perspectieven voor historisch onderzoek. Proceedings of the Workshop held at the State Archives in Belgium ; Actes de la journée d’étude tenue aux Archives générales du Royaume ; Acta van de studiedag, (GSA Studia 148), Brüssel 2014
Paul Behets, Harald Deceulaer und Bert Tops, Inventaris van het archief van de Raad van Brabant Processen van de adel, 1496-1722 (vnl. 1650-1690), (SABRU, Inventare 74) Brüssel, 2016
Projekte
“Een sleutel voor de schatkamer. De inventarisatie van de processen van de adel uit de Raad van Brabant”. Stiftung de Moffarts, Sponsoring, 2011-2015. Betreuung des halbtags beschäftigten Archivaren Bert Tops
“Loyaliteitsconflicten aan de basis ? Kerkelijke litigiositeit voor de Raad van Brabant in de 18de eeuw". Belspo, Doktoratsprojekt von Tom Bervoets, 2012-2016. Betreuung des Archivaren und Mitglied des wissenschaftlichen Rats für das Doktorat (zusammen mit Kollege Prof. Eddy Put).